THW Bayreuth übt gemeinsam mit der Berufsfachschule für Notfallsanitäter

Am vergangenen Samstag, den 8.2.2025 fand im THW Ortsverband Bayreuth eine gemeinsame Übung mit den Auszubildenden der Bayreuther Berufsfachschule für Notfallsanitäter des BRK statt. Schwerpunkt der Übung war ein Szenario mit Menschenrettung aus einem Unfallfahrzeug, welches Gefahrgut geladen hatte.

Zum Start des Übungstages erhielten die angehenden Notfallsanitäter eine theoretische Weiterbildung über die Gefahren, die bei einem derartigen Einsatzszenario mit Gefahrgut auftreten können. 

Im unmittelbaren Anschluss erfolgten praktische Übungen, bei denen die Helferinnen und Helfer des THW die technische Rettung der verunfallten Person in Schutzkleidung und unter Atemschutz übernahmen. 

Nach der Dekontamination durch Spezialkräfte des THW wurde die gerettete Person an die Notfallsanitäter übergeben, welche sich im Anschluss um die medizinische Versorgung kümmerten. Da es sich bei einem Einsatz mit Gefahrgut nicht um eine alltägliche Situation handelt, waren die Notfallsanitäter hier unter erschwerten Bedingungen vor eine besondere Herausforderung gestellt. 

Gleichzeitig zur Behandlung der verunfallten Person übernahmen die Spezialkräfte des THW die die Sicherung des Gefahrgutes im verunglückten Fahrzeug. 

Die Übung ermöglicht es unseren THW-Kräften einen CBRN-Einsatz unter realitätsnahen Bedingungen zu üben und die Notfallsanitäter konnten ein derartiges Einsatzszenario mit notwendiger Dekontamination des Patienten und anschließender Behandlung üben. 

Ein Video zur Übung findet ihr auf unserem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/watch

Bericht: Florian Lörzel - OV Bayreuth 

Fotos: Florian Lörzel und Christian Engelbrecht – OV Bayreuth


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.