Unterstützungseinsatz zur Eigentumssicherung nach Brand in Bindlach

Am Abend des 22. November 2024 wurden das Technische Hilfswerk Bayreuth zusammen mit den Feuerwehren aus Bindlach, Crottendorf und Benk zu einem Brand in der Ortsmitte von Bindlach alarmiert. Ein Anbau eines Gebäudes stand in Flammen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Anbau bereits vollständig, und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen.

Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Der Rettungsdienst konnte nach einer ersten Sichtung der Hausbewohner schnell Entwarnung geben: Es gab keine Verletzten. Durch einen gezielten Erstangriff der eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus schnell eingedämmt und Schlimmeres verhindert werden.

Der durch den Fachberater alarmierte Technische Zug des THW Bayreuth unterstützte die Feuerwehr hierbei durch das Ausleuchten der Einsatzstelle.

Außerdem führten die THW-Kräfte nach Abschluss der Brandbekämpfungs- und Kontrollarbeiten Sicherungsmaßnahmen am Gebäude durch, um das Eigentum zu schützen.

Wir bedanken uns bei den eingesetzten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.

Bericht: Florian Lörzel – OV Bayreuth

Fotos: Verschiedene Helfer des OV Bayreuth


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.