Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Der Rettungsdienst konnte nach einer ersten Sichtung der Hausbewohner schnell Entwarnung geben: Es gab keine Verletzten. Durch einen gezielten Erstangriff der eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus schnell eingedämmt und Schlimmeres verhindert werden.
Der durch den Fachberater alarmierte Technische Zug des THW Bayreuth unterstützte die Feuerwehr hierbei durch das Ausleuchten der Einsatzstelle.
Außerdem führten die THW-Kräfte nach Abschluss der Brandbekämpfungs- und Kontrollarbeiten Sicherungsmaßnahmen am Gebäude durch, um das Eigentum zu schützen.
Wir bedanken uns bei den eingesetzten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.
Bericht: Florian Lörzel – OV Bayreuth
Fotos: Verschiedene Helfer des OV Bayreuth