Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren Escherlich, Bad Berneck und Weidenberg zu einem LKW-Unfall auf die Bundesstraße 303 alarmiert. Auf Höhe der Ortschaft Vorderröhrenhof hatte der Fahrer eines Sattelzuges die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, der Truck durchbrach eine Leitplanke und stürzte eine rund drei Meter Tiefe Böschung hinab. Wo er kurz vor dem Ufer des Weißen Mains auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt.
Nachdem das Abschleppunternehmen an der Unfallstelle eingetroffen war, und klar war, dass sich die Bergung des LKW über mehrere Stunden hinziehen würde, wurde kurz vor 9 Uhr der Fachberater des THW Bayreuth, durch die Feuerwehr an die Einsatzstelle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Unfallstelle wurde Rücksprache mit der Feuerwehreinsatzleitung gehalten, und es wurden die beiden THW Ortsverbände Kulmbach und Bayreuth zur Sperrung der B303 alarmiert.
Nach dem die B303 durch das THW komplett gesperrt worden war, konnte das Bergeunternehmen mit dem Entladen und Aufstellen des Fahrzeuges beginnen.
Um 16.30 Uhr konnte die B303 wieder für den Verkehr freigegeben, und die eingesetzten THWler konnten zurück an die Standorte fahren.
Bericht: Christian Hummer, THW OV Bayreuth
Bilder: THW OV Bayreuth