Bayreuth, 23.09.2023, von Florian Lörzel
Pferd in Güllegrube: Seminar Tierrettung im OV Bayreuth
„Mein Pferd ist in einen Graben gerutscht und kommt nicht mehr raus.“, „Es hat einen Verkehrsunfall mit einem PKW mit Pferdeanhänger gegeben“, „Eine Kuh ist in eine Güllegrube gefallen.“, jeden Tag gehen derartige Notrufe in Deutschland ein.
Die Zahl der Rettungseinsätze für große Tiere, die in eine Notlage geraten sind, nimmt kontinuierlich zu. Tierbesitzer – ob Landwirt oder Freizeitsportler – müssen in solchen Situationen auf kompetente Hilfe vertrauen.
Die Helferinnen und Helfer kamen zu dem Seminar aus dem gesamten Regionalstellenbereich. Nach dem Theorieteil am Vormittag, bei dem die angehenden Großtierretter Hintergrundinformationen in kompakter Form von Trainer Lutz Hauch von der Firma „com cavallo“ aus Aldenhoven erhalten haben, ging es am Nachmittag weiter zu den Praxisübungen.
Um möglichst realitätsnah zu üben, stand uns hierfür der lebensgroße Rettungsdummy „Sam“ zur Verfügung, dieser wiegt ca. 200 kg und hat dieselben bewegliche Gelenke wie sie auch bei einem lebendigen Pferd vorhanden sind.
Geübt wurden verschiedene praxisnahe Situationen wie die Rettung aus einem Graben, die Rettung aus einem verunfallten Pferdeanhänger und auch eine Rettung mittels Hebegeschirr unter Einsatz eines Unimogs. „90% aller Rettungen lassen sich allerdings mit reiner Muskelkraft bewältigen“, erklärte uns Trainer Lutz Hauch.
Nach diesem Training fühlen sich unsere Einsatzkräfte gut vorbereiten auf einen derartigen Einsatz. Somit stehen nun im gesamten THW-Regionalstellenbereich Hof ausgebildete Experten im Bereich Großtierrettung zur Verfügung, die den Veterinärämtern bzw. die Feuerwehren bei Einsätzen im Rahmen der Örtlichen Gefahrenabwehr zur Verfügung stehen.
Fotos: Florian Lörzel
Aufrichten eines Pferdes mittels Gurten uns Traverse
Pferderettung aus einer Grube mittels Gurten und Schleifplatte
Anlegen eines Hebenetzes
Drehen eines Tieres mittels Gurten und Muskelkraft.
Verunglücktes Pferd in einem Pferdeanhänger
Rettung eines Pferdes aus einem Pferdeanhänger mittels Gurten und Schleifplatte.
Gruppenfoto mit Übungsdummy "Sam" und Trainer Lutz Hauch
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.