Der Ortsverband Bayreuth war mit einem LKW und einem Mannschaftstransportwagen (MTW) unter den insgesamt 13 Fahrzeugen aus dem Regionalbereich vertreten.
Nach einem interessanten Theorieunterricht am Morgen, der die Grundlagen von Fahrdynamik, Witterungsverhältnissen und psychischen Einflussfaktoren einer Einsatzfahrt ins Gedächtnis rief, galt es anschließend mit den Einsatzfahrzeugen verschiedene Fahrsituationen zu meistern. Speziell für die kleinen, als auch die großen Fahrzeuge wurde Parcours und Rutschflächen aufgebaut.
Die Themen Lenken, Bremsen, Lenken + Bremsen standen im Vordergrund. So z.B. bei Brems- und Ausweichmanövern auf glattem oder einseitig glattem Untergrund. Zudem wurde anschaulich die Auswirkung von Geschwindigkeit auf den Bremsweg im Zusammenspiel mit der Reaktionszeit aufgezeigt.
Für die Helferinnen und Helfer war der Tag eine wertvolle Erfahrung um den sicheren Umgang mit den Einsatzfahrzeugen zu festigen.